SEE MORE BILDER / PICTURES IN GALLERY
BESUCH BEI S-B-A SCHULE IN ZUG.
Workshops für die Lernende in Zusammenarbeit mit Amnesty International zum "Tag der Menschenrechte".
PFARREI ST. JOHANNES, ZUG ZG
PALM SQUIRREL SOCIETY TAMILDINNER MIT PRÄSENTATION.
IM BRÜGGLI BEIM ZUGERSEE - GESCHICHTEN AN BORD DER SHIP OF TOLERANCE
Eine gemeinsame Reise in die Welt der Geschichten
Herzlichen Dank INTERKULTURELLER DIALOG - FRW
BESUCH BEI S-B-A SCHULE IN ZUG.
Workshops für die Lernende in Zusammenarbeit mit Amnesty International zum "Tag der Menschenrechte".
"VANAKKAM" STAND AM WEIHNACHTSMARKT 2019 IN ZUG WEST auf dem KIRCHENPLATZ der PFARREIZENTRUM
ST. JOHANNES, ZUG.
PRIVATSCHULE DR. BOSSARD, UNTERÄGERI ZG
LIEBES GLÜCK UND BÜRGERKRIEG - AUTORINNENLESUNG VANAKKAM - TROTZ ALLEM
PFARREI ST. JOHANNES, ZUG ZG
1. BENEFIZ DINNER FOR THE PALM SQUIRREL SOCIETY with the Belgian and Dutch groups of Zug.
BIBLIOTHEK, ZUG ZG
LIEBES GLÜCK UND BÜRGERKRIEG - AUTORINNENLESUNG MIT MUSIK
VANAKKAM - TROTZ ALLEM
SENTITREFF, LUZERN LU
AUTORINNENLESUNG ZUM 19. INTERNATIONAL TAG DER MUTTERSPRACHEN.
“Internationales Frauenforum (IFF)” Hamm - Deutschland
Internationales Frauenfrühstück
Deutsche Lesung und Buchpräsentation
VANAKKAM - KEIN WEG ZURÜCK
Volkshochschule Hamm - Deutschland
Englische Lesung und Buchpräsentation
VANAKKAM - NO WAY BACK
MITTWOCH 05. DEZEMBER 2018
Besuch bei S-B-A Schule in Zug.
Workshops für die Lernende in Zusammenarbeit mit Amnesty International zum
"Tag der Menschenrechte".
"VANAKKAM" STAND AM WEIHNACHTSMARKT ZUG WEST
PFARREIZENTRUM ST. JOHANNES, ZUG ZG
BUCHVERNISSAGE DES 2. TEILS DER VANAKKAM TRILOGIE
VANAKKAM - TROTZ ALLEM
PFARREISAAL ST. JOHANNES, ST. JOHANNESSTRASSE 9, ZUG
BUECHLADE MARTINA KÜNG, HOCHDORF LU
AUTORINNENLESUNG FÜR EINEN GUTEN ZWECK
MUSEUM BURG, ZUG ZG
AUTORINNENLESUNG BEIM BURGFEST
SCHMIEDGASSE BUCHHANDLUNG, SCHWARZENBURG BE
AUTORINNENLESUNG
Lesung bei der Firma Bossard AG Mitarbeiter-Weihnachtsfeier.
Vielen herzlichen Dank an alle für Alles.
Firma Bossard AG
Steinhauserstrasse 70
6301 Zug
ADVENTSSCHIFF der ZUGERSEESCHIFFFAHRT, LANDSGEMEINDEPLATZ, ZUG ZG
AUSSTELLUNGSTISCH mit VANAKKAM - KEIN WEG ZURÜCK und VANAKKAM - NO
WAY BACK
Besuch bei S-B-A Schule in Zug.
Workshops für die Lernende in Zusammenarbeit mit Amnesty International zum "Tag der Menschenrechte".
ARTE MIA BLUMEN CAFE, BREMGARTEN AG
AUTORINNENLESUNG inmitten wunderschönen Saisonblumen, Accessoires und Geschenkideen. Bei einem Stück Kuchen und einer Tasse Tee oder Kaffee liessen die Gäste sich von den vorgelesenen Passagen verzaubern und ihr Herz und ihre Seele berühren.
KLASSENBESUCH BEI THE INTERNATIONAL SCHOOL OF ZUG & LUZERN
Many thanks to the Intercultural and Community Connections class of Mr. Hay in Baar for making me feel welcome and for the spectrum of interesting questions and comments from the stidents which followed my two readings. During the first reading I introduced the different themes of my book. During the second we focused on children and war and talked about the Coming of Age ceremony which is an important part of the Tamil community.
BOSSARD EISHOCKEY STADION ZUG ZG
50 JAHRE EVZ FEIER - INTERVIEW MIT GEMEINDELEITER
Wir laden Barbara Gunasekaram herzlichst zum „Kontaktfrauen-Abend“, der Zuger Kantonalen Frauenbund ein. Das jährliche Treffen mit Weiterbildung aller 32 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der beiden Sozialwerke „Weihnachtsbriefkasten“ und „Mütterhilfe“ ist immer ein schöner Anlass. Wir freuen uns dieses Jahr, auf das Vorlesen spannender Passagen aus Barbara Gunasekarams Buch "Vanakkam - Kein Weg zurück" und auf den berührenden Gesang ihrer beiden Töchtern.
LANDFRAUEN UND BÄUERINNEN VERBAND, GELTWIL AG
AUTORINNENLESUNG MIT GESANG
PAETTERN LIGHTUP ATELIER, ZUG ZG
AUTORINNENLESUNG MIT GESANG
UMAMI TEEHAUS, CHAM
AUTORINNENLESUNG bei einer Tasse Tee mit Scones, Konfi und Rahm.
KLASSENBESUCH BEI DER KANTONSSCHULE ZUG ZG
"Der Reiz dieses autobiografischen Romans besteht - was die Komposition angeht - im Wechsel zwischen den beiden Erzählperspektiven: Inhaltlich begleiten wir zwei Menschen auf ihrem (Lebens)Weg, sprachlich tauchen wir durch die unterschiedlichen Erzählperspektiven in ihre Köpfe ein. Die Sprache bleibt immer authentisch: Man merkt, dass eigene Erfahrungen verarbeitet und in überzeugende sprachliche Bilder gekleidet worden sind. Auch die beschreibenden Passagen (insbesondere die Schilderungen der hinduistischen Feste) wurden sorgsam überlegt: Atmosphäre, Farben, Gerüche bleiben dem Leser auch nach der Lektüre noch lebhaft in Erinnerung."
Verfasst von Frau Simone Graf – Fachlehrperson Deutsch & Religion und Ethik, Kantonsschule Zug
SENTITREFF, LUZERN LU
AUTORINNENLESUNG ZUM 18. INTERNATIONAL TAG DER MUTTERSPRACHEN.
KIRCHE ST. JOHANNES, ZUG ZG
AUTORINNENLESUNG MIT MUSIK UND GESANG
PAETTERN LIGHTUP ATELIER, ZUG ZG
AUTORINNENLESUNG MIT GESANG
BIBLIOTHEK ZUG ZG
FIRST FRIDAY ZUG
Diskussionsrunde basierend auf VANAKKAM - KEIN WEG ZURÜCK.